Auf dem heutigen Versorgungsmarkt ist Effizienz das A und O. Die Sigfox 0G-Technologie ist kostengünstig, leicht zu installieren, sicher und lässt sich gut mit allen Arten von Versorgungsmanagement-Vorgängen kombinieren. So können Sie kostspielige Ablesedienste vor Ort reduzieren und unnötige Wartungsarbeiten verhindern. Überwachen Sie Wasserversorgungs- und Abwassernetze, observieren Sie Strommasten aus der Ferne und lesen Sie den Füllstand von Speichertanks in Echtzeit ab.
Geben Sie kein weiteres Geld und auch keine Zeit mehr für die manuelle Vor-Ort-Zählerablesung und Datenverarbeitung des Wasser-, Gas- und Stromverbrauchs aus. Nach der Aktivierung übertragen angeschlossene Messgeräte sofort Daten über das Sigfox public network, ohne dass eine Kopplung oder Konfiguration erforderlich ist. Die Geräte können zudem jahrelang ohne Batteriewechsel betrieben werden. Überwachen Sie jetzt Ihre Infrastruktur in Echtzeit und optimieren Sie sie, um Lecks und Ausfälle zu erkennen. Dienstanbieter können die Abrechnung automatisieren und Sender aus der Ferne aktivieren und deaktivieren.
Jegliche Vorgänge an Wind- oder Solarenergieanlagen immer im Blick zu behalten ist mit Sigfox einfach und äußerst kostengünstig. Fernüberwachte Echtzeitsensoren können jeden Ausfall oder eine ungewöhnliche Reduktion der Energieeffizienz sofort erkennen. Auf diese Ergebnisse kann sofort von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät, zugegriffen werden und die Benutzer können per SMS oder E-Mail über Auffälligkeiten informiert werden.
Eine zuverlässige Backup-Batterie ist von entscheidender Bedeutung. Wenn die Hauptstromquelle ausfällt, ist es normalerweise nötig für Ersatz zu sorgen. Was passiert jedoch, wenn die Ersatzbatterie ebenfalls ausgefallen ist? Das Ergebnis ist ein vollständiger Serviceausfall. Mit Hilfe von IoT-Überwachungslösungen können Unternehmen jetzt die Notstromversorgung wie nie zuvor überwachen. Wartungsteams können mit sofortiger Sichtbarkeit des Status aller Reservestromquellen wesentlich effizienter arbeiten, Ferndiagnosen durchführen und bei wichtigen Ereignissen sofortige Warnungen erhalten.
Das Kippen von Strommasten infolge von starkem Wind, Verkehrsunfällen, Erdbewegungen usw. kann zu mechanischen Spannungen und Kabelbrüchen führen. Um ein vollständiges Umfallen des Masts zu verhindern, ist es wichtig, das Problem schnell zu lokalisieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Regelmäßige Messungen, die von IoT-Geräten aus der Ferne durchgeführt werden, ermöglichen eine vorbeugende Wartung, und es werden Warnmeldungen gesendet, falls eine starke Neigung auftritt. Wartungsteams können jetzt handeln bevor der Strommast fällt und erkennen, wo dringende Reparaturen erforderlich sind.
IoT-Sensoren liefern wesentliche Daten zu wichtigen Bedingungen der Wasserinfrastruktur, um Störungen und Überschwemmungen vorzubeugen und die Effizienz der Wartungsmannschaft zu verbessern. Es war noch nie so einfach, Wasserstand, Druck, Trübung, pH-Wert, Salzgehalt, Redoxpotential, Durchfluss usw. aus der Ferne zu messen, um Überläufe zu verhindern, die Trinkwasserversorgung zu verfolgen und das Abwassernetz und die Aufbereitungsvorgänge zu überwachen.
Bleiben Sie informiert zu allen Themen rund um das 0G Netzwerk von Sigfox und den verschiedensten Lösungsansätzen unserer Partner.
Ganz vorne mit dabei – werden Sie Fan von Sigfox Germany und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie täglich Updates von uns.